Das hervorstechendste Merkmal bei Burnout ist eine sehr starke und andauernde Erschöpfung. Die üblichen Erholungsphasen reichen nicht mehr aus, um wieder zu Kräften zu kommen. Die Arbeit erscheint dadurch noch belastender und zusätzlich sinkt die Leistungsfähigkeit. So wird es immer schwieriger, sich selbst und die Anderen zufriedenzustellen. Die Erschöpfung erscheint daher als persönliches Versagen. Irgendwann erzwingt die Erschöpfung jedoch eine radikale Veränderung, d.h. eine Abgrenzung von überhöhten Anforderungen. So gesehen ist die Erschöpfung eine Chance, aus dem Teufelskreis der Überlastung auszubrechen. Dies gelingt, indem in der Psychotherapie die persönlichen Ursachen des Burnouts beleuchtet und Lösungswege gesucht werden.