• Menschen, deren Energie oder Kräfte übermäßig beansprucht werden, also Personen mit sehr hoher Arbeitsbelastung.
• Menschen, die unrealistisch hohe Erwartungen an sich selbst stellen und sich damit selbst überfordern.
Durch die hohe Arbeitsbelastung, auch emotional, entwickeln im Laufe ihres Berufslebens 40-60 % der Pflegekräfte, 30-35 % der Lehrkräfte und 15-30 % der Ärzte Burnout-Symptome. Aber auch in vielen anderen Berufsgruppen ist Burnout ein häufiges Phänomen.
Unabhängig vom ausgeübten Beruf stellt eine perfektionistische Einstellung einen Risikofaktor dar. Wenn Sie von sich selbst zu viel verlangen, neigen Sie zu Überarbeitung und zu Frust, weil Sie Ihre eigenen Ansprüche nicht erfüllen können.