Bei einer schweren Erkrankung wie Krebs gibt es oft grundlegende Veränderungen im Leben, durch die Krankheit selbst und auch durch die Therapie. Meist können die Erkrankten zeitweise oder dauerhaft nicht arbeiten. Und auch viele andere Tätigkeiten, die vorher selbstverständlich waren, sind vielleicht plötzlich nicht mehr möglich. Dadurch können lästige Pflichten wegfallen, aber auch viel Schönes, das bisher zur Ablenkung und Entspannung beigetragen hat. Vielen fällt schwer, jetzt auf die Hilfe Anderer angewiesen zu sein und eine veränderte Rollenverteilung in der Familie zu akzeptieren. Es geht also in dieser Situation darum, mit den nicht zu ändernden Umständen umgehen zu lernen und sich anzupassen und z.B. andere Möglichkeiten zur Ablenkung und Entspannung zu finden. Manche Menschen tun sich damit leichter und andere profitieren von Unterstützung bei dieser Aufgabe.