Psychische Symptome verlängern Arbeitsunfähigkeit bei körperlichen Krankheiten

In einer Studie wurde untersucht, inwieweit zusätzliche psychische Symptome die Dauer der Arbeitsunfähigkeit bei körperlichen Erkrankungen beeinflussen. Die meisten der untersuchten Hausarzt-Patienten litten an Infekten oder Schmerzen im Bewegungsapparat. Patienten, die zusätzlich Burnout-Symptome wie Erschöpfung, Depressivität oder Angst zeigten, benötigten im Schnitt eine längere Zeit der Arbeitsunfähigkeit. Daher wird in der Studie die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnostik von Burnout-Zeichen betont. Sodann kann Psychotherapie gut zur Behandlung eingesetzt werden. Dtsch Arztebl Int 2017; 114: 291-7