Psychoonkologie (1): Hilfe bei psychischer Belastung durch Krebserkrankung

30% der Menschen mit einer Krebserkrankung sind psychisch so belastet, dass eine Behandlung nötig und sinnvoll ist. Partner und andere Familienangehörige sind oft genauso stark betroffen. Besonders häufig sind Ängste und depressive Verstimmungen. Psychoonkologie bedeutet professionelle Hilfe, um mit den vielfältigen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Krankheit zurechtzukommen. Sie finden psychoonkologische Unterstützung sowohl während Ihres Krankenhausaufenthalts als auch ambulant bei darauf spezialisierten Psychotherapeut(inn)en. Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Auch bei den vielen anderen schwerwiegenden körperlichen Erkrankungen ist eine psychotherapeutische Unterstützung möglich.