Zukunftspreis für Konzept „Bewegung nach Krebs“

Durch regelmäßige Bewegung oder Sport erholen sich Seele und Körper schneller nach einer Krebserkrankung, wie zahlreiche Studien belegen. Wegen Erschöpfung oder vermindertem Antrieb fällt es den Patienten jedoch oft schwer sich zu bewegen. Daher legen onkologische Reha-Kliniken zunehmend Wert auf ein Bewegungsprogramm, das die Patienten motiviert und auf die individuellen Möglichkeiten zugeschnitten ist. Wichtig ist auch die Umsetzbarkeit nach der Reha zu Hause. Für ein solches besonders umfassendes innovatives Konzept mit Nachsorge wurde jetzt die Asklepios-Klinik Triberg im Schwarzwald mit dem Reha-Zukunftspreis des Instituts für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ausgezeichnet.

Finden Sie heraus, welche Art von Bewegung Ihnen möglich ist und Ihnen zudem Freude macht. Und dann beginnen Sie damit in kleinen Portionen und steigern Sie es langsam.